Angela Freimuth (MdL) in Rheurdt “Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren”

am 10. Mai 2023 im Saal der Gaststätte Hauser, Tönisberger Str. 1-3, 47509 Rheurdt.

In vielen Gemeinden des Kreises Kleve ist die Dauer von Baugenehmigungs- und Planungsverfahren ein großes Problem für die Bauherrinnen und Bauherren. In Zeiten steigender Zinsen und Rohstoffpreise können Verzögerungen von Wochen oder gar Monaten Mehrkosten im fünfstelligen Bereich verursachen. “Auch in Rheurdt dauert das Baugenehmigungsverfahren häufig zu lange, ein Umstand, den wir als FDP-Ratsfraktion schon zum Thema gemacht haben”, erläutert der Rheurdter Fraktionsvorsitzende Ralf Thier. Welche Ideen und Lösungsansätze es für eine
Beschleunigung der Verfahren gibt und wie die Politik auch auf kommunaler Ebene ansetzen kann, wird

am 10. Mai ab 19:30 Uhr in der Gaststätte Hauser debattiert.

An diesem Abend besucht die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Angela Freimuth, die Gemeinde im Südkreis, um über mehrere Anträge und Initiativen zu sprechen, die im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung von der Landtagsfraktion gestellt wurden.

“Unter anderem die praktische Nutzung von Genehmigungsfiktionen ist ein spannendes Thema, das sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungen, als auch Bauherrinnen und Bauherren entlasten und vor zusätzlichen Kosten schützen könnte”, weiß Thier zu berichten. Die Freien Demokraten aus Rheurdt laden alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch mit den Mitgliedern und Angela Freimuth ein.

“Wir freuen uns auf gute Gespräche und einen interessanten Abend!”, schließt Thier.

Der FDP OV Rheurdt lädt zur Informationsveranstaltung ein


Es gibt bestimmt einige Themen die unsere Bürger*innen in der Gemeinde Rheurdt beschäftigen.  Diese können Sie uns gerne im Rahmen unserer öffentlichen Fraktionssitzungen auch persönlich mitteilen. Wir tagen meistens mittwochs vor der nächsten Sitzungsperiode, um 19:30 Uhr im Saal der Gaststätte Hauser, Tönisberger Str. 1 – 3 in Rheurdt (OT Schaephuysen).  Die Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www. fdp-rheurdt.de. Ein aktuelles Thema das derzeit viele vor eine Herausforderung stellt ist die Grundsteuererklärung mit dem Programm Elster. Das dies nicht einfach ist mit dem Registrieren und dem Beantworten der Amtsdeutschen Fragestellungen hat uns veranlasst, sich damit zu beschäftigen. Wir möchten Ihnen eine Informationsveranstaltung dazu am Mittwoch 04.01.2023 um 19 Uhr im Saal der Gaststätte Hauser anbieten. Um eine Anmeldung per Telefon 0176/13350956 oder per E-Mail: info@fdp-rheurdt.de wird gebeten.

Klausurtagung des FDP OV Rheurdt

Im Rahmen der diesjährigen Klausurtagung der FDP Rheurdt in der Gaststätte “Zur Post” in Rheurdt, legten die Mitglieder die Strategie für die kommenden Haushaltsberatungen fest. Große Projekte stehen an, da galt es intensive Diskussionen zu führen. Es wurde erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Gemeindeverwaltung einige der Vorschläge der FDP Fraktion bereits umgesetzt hat: sei es die zukunftsorientierten Heizungsanlagen im neuen Feuerwehrgerätehaus sowie im Haus des Sports oder die Fahrradreparaturstationen, die auf Anregung der FDP angeschafft wurden. ,,Es gibt viel zu tun in den nächsten Jahren und wir wollen maßgeblich mitgestalten”, so der Fraktionsvorsitzende Ralf Thier.

Weiterlesen

FDP OV Rheurdt startet mit einem Grill-Talk am 20. Aug. 2021 aus der Sommerpause

FDP OV Rheurdt – Grill-Talk 20.08.2021

Im ersten Halbjahr diesen Jahres konnte die FDP in Rheurdt schon bei einigen Themen Erfolge vorweisen. Wir berichten bereits über Verbesserungen bei der Transparenz von Bauvorhaben und der Einrichtung des Beirates für Digitalisierung, ….

Bedauerlicherweise konnten durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, im ersten Halbjahr
kaum persönliche Gespräche und Zusammenkünfte wie erhofft stattfinden. Aus diesem Grund starten wir nach der Sommerpause direkt mit einem Grilltalk. Interessierten Bürgern möchten wir hiermit die Möglichkeit eines politischen Gedankenaustausches geben. Gerne auch ihre Anliegen in der Gemeinde Rheurdt besprechen und nach Möglichkeit auch Hilfe anbieten.
Weiterhin möchten wir unser Programm für die nächsten Monate erläutern und vorstellen.

Wir laden daher alle Bürger/innen am 20. August 2021 

ab 18 Uhr zu unserem Grill-Talk auf der Bahnstr. 62 in Rheurdt,

in den Garten der Fam. Hüsken ein.

Zutritt erhält jeder mit folgendem Nachweis: Genesen, Geimpft oder der Vorlage eines aktuellen Negativ-Tests. Für die Organisation wäre es schön, wenn Sie sich Anmelden unter info@fdp-rheurdt.de oder telefonisch bei Frau Claudia Stränger 0176/13350956.

Die im ersten Halbjahr angestoßenen Themen sollen natürlich auch im zweiten Halbjahr intensiv begleitet und fortgeführt werden. Darüber hinaus möchten wir uns zusätzlich verstärkt dem Thema der Fahrradfreundlichkeit in der Gemeinde widmen. Ziel soll es sein, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel attraktiver zu machen.
Besorgungen innerhalb der Gemeinde mit dem Fahrrad erledigen und damit auf das Auto bei kurzen Wegen noch öfter verzichten zu können ist unser Antrieb. Auch wünschen wir uns, dass Fahrradausflügler mehr bei ihren Touren animiert werden durch die Ortskerne der Ortschaften unserer Gemeinde zu fahren. Hiervon
versprechen wir uns eine Stärkung unserer Gastronomie und des Einzelhandels.
Diese und viele andere konkreten Ideen, möchten wir an diesem Abend mit Ihnen diskutieren.

Der Rheurdter STADTRADELN-Star

Rheurdt nimmt zum zweiten Mal an der Klimaschutzaktion STADTRADELN vom 21.06.2021 bis zum 11.07.2021 teil.                    In diesem Jahr kann die Gemeinde zudem das erste Mal einen STADTRADELN-Star aufbieten. Claudia Stränger, 43 Jahre, wird im Aktionszeitraum für 21 Tage komplett auf das Auto verzichten. Frau Stränger wohnt seit über 9 Jahren mit ihrem Ehemann in Schaephuysen und bringt sich seitdem aktiv in das Dorfleben ein. Sie ist Mitglied in örtlichen Vereinen (u. a. Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen e. V.) und arbeitete an etlichen Projekten („Unser Dorf hat Zukunft“, „Artenreiche Gärten“…

Weiterlesen

Nach einem halben Jahr Ratsarbeit zieht die FDP Fraktion in Rheurdt eine positive Bilanz.

„Wir haben viel auf den Weg gebracht, zum Beispiel die Transparenz der Baumaßnahmen in der Gemeinde“ so  der FDP-Fraktionsvorsitzende, Ralf Thier. Das Wahlversprechen, die „Verbesserung der Transparenz, wurde gerade in im Bereich Baumaßnahmen umgesetzt. Die durch die Gemeinde bereitgestellten Informationen wurden aufbereitet und unserer  Homepage veröffentlicht. Hier wird regelmäßig über den Fortschritt der Baumaßnahmen informiert. Durch den beharrlichen Einsatz der FDP-Fraktion wurden alternative Parkmöglichkeiten während der Umbauphase des Bürgermeister-Beelen-Platzes zur Verfügung gestellt. Unter anderem wurde der Beirat „Digitalisierung“ in Zusammenarbeit mit den Fraktionen der SPD, Bündnis 90 und Freie Wähler erfolgreich installiert. Hier ist die FDP federführend bei der Einführung…

Weiterlesen

FDP bedauert Entscheidung gegen zukunftsweisende Technologie bei Neubau Feuerwehrhaus Rheurdt

Die Entscheidung gegen eine zukunftsweisende Heiztechnologie im neuen Feuerwehrgerätehaus ist im Ausschuss für Gemeindeentwicklung gefallen. Statt auf eine, wenn auch in der Anschaffung teurere Sole-Erdwärme Heizungsanlage zu setzen, wurde eine Anlage auf Erdgasbasis beschlossen, die dem Namen Fortschritt nicht gerecht wird. „Neue Baugebiete werden nur unter der Auflage erneuerbare Energien einzusetzen genehmigt, während die Gemeinde es nicht so genau nimmt. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen“, so das FDP-Ausschussmitglied Claudia Stränger. Nachbargemeinden, wie z.B. Sevelen, setzen beim Neubau des Feuerwehrgebäudes auf modernste Heizungstechnologie nur die Ökogemeinde Rheurdt nicht. „Wenn jetzt schon neu gebaut wird, dann sollte man so bauen, dass…

Weiterlesen