Betuwe: FDP verwundert über Grüne

In der Diskussion um die Betuwe-Linie und die Gleißbettvariante am Eltenberg meldet sich nun der FDP Ortsverband Emmerich zu Wort und bedauert die Entscheidung. „Ich bedaure, dass wir als FDP aufgrund der Koalitionsdisziplin nicht für den Gleißbettvariante votieren konnten. Dennoch werden wir die Bürgerinitiative weiterhin unterstützen“, erklärt der FDP-Ortsvorsitzende Luca Kersjes.

Man sei verwundert über das Abstimmungsverhalten der Grünen, da die Grünen vor Ort die Planungen der Bürgerinitiative unterstützten. So habe auch der Landtagsabgeordnete Dr. Volkhard Wille im Landtagswahlkampf die Planungen der Bürgerinitiative unterstützt und als Sprecher der Grünen im Kreistag im Ausschuss für Klima, Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz dafür gesorgt, dass der Kreis Kleve ebenfalls die Planungen der Bürgerinitiative unterstützt.

Vorsitzender Luca Kersjes

 

„Ich bin verwundert, dass Dr. Wille sich dann vor der Entscheidung im Bundestag zu Wort meldet, dass es keine Entscheidung für die Gleißbettvariante und damit eine Entscheidung gegen die Eltener gibt. Die Aussagen waren sicherlich nicht hilfreich.“, erklärt Kersjes. „Ich hätte mir da mehr Engagement der lokalen Grünen Richtung Bundespolitik gewünscht. Nun die Verantwortung alleine auf den Verkehrsminister zu schieben zeigt eher wie wenig Einfluss die Grünen auf ihre eigenen Bundespolitiker haben“, so Kersjes.

Die FDP hingegen habe die Bürgerinitiative mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Reuther besucht, der der verkehrspolitische Sprecher der FDP im Bundestag ist, und auch habe der Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler, der für die FDP die Betuwe im Haushaltsausschuss verantwortet, sich mit der Bürgerinitiative ausgetauscht. So werde die FDP auch weiterhin in Kontakt mit den entsprechenden Bundespolitikern stehen.

Kommentare sind geschlossen.