Klapdor würdigt Dr. Sommers Engagement: „Solche Unternehmen braucht unser Land.“ - archiviert

Dieser Beitrag wurde archiviert.

Der jüngste Termin im Besuchsprogramm des FDP-Bundestagskandidaten im Kreis Kleve, Prof. Dr. Ralf Klapdor, führte den Liberalen, begleitet von Vertretern des FDP-Ortsverbands Issum, zur Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH in Issum-Sevelen. Das vor 29 Jahren gegründete Unternehmen hat sich auf die Prüfung metallischer Werkstoffe spezialisiert und fungiert weltweit als Schadengutachter in diesem Bereich.  Vom Zahnbohrer über Antriebszahnräder für Windräder bis zu Antriebswellen für Schiffe werden in dem Sevelener Betrieb jährlich rund 5.000 Teile geprüft.

Prof. Dr. Ralf Klapdor (links) im Gespräch mit Dr. Peter Sommer.

Das mittelständische Unternehmen ist nach wie vor familiengeführt. Neben dem Firmengründer, Dr. Peter Sommer, sind auch seine beiden Söhne sowie seine Tochter im Betrieb tätig. Darüber hinaus ist seine Ehefrau für die Finanzen zuständig. Nicht zuletzt aufgrund dieser familiären Struktur weist das Unternehmen sehr solide Finanzen auf. „Keine unserer Maschinen musste durch Kredite finanziert werden“, verkündet Firmeninhaber Peter Sommer stolz. Außerdem sichert diese weitsichtige Firmenpolitik die Arbeitsplätze von 30 Mitarbeitern, davon 12 mit Hochschulstudium. Die Förderung des Hochschulnachwuchses ist Dr. Sommer ein wichtiges Anliegen. Deshalb engagiert er sich seit einigen Jahren an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW). Neben seinen Vorlesungen an der HSRW zum Thema Schadenanalytik und Werkstoffprüfung bietet Dr. Sommer regelmäßig 15 Studierenden einen Praktikumsplatz in seinem Unternehmen.

Erfolgreiche Unternehmer stehen heutzutage, und besonders jetzt im Wahlkampf, vielfach in der Kritik bestimmter politischer Richtungen. „Dennoch“, bekennt Dr. Sommer, „bin ich sehr gerne Unternehmer, denn es gibt mir die Freiheit für eigene Entscheidungen und für die Übernahme von Verantwortung – nicht zuletzt für meine Mitarbeiter.“ Damit verantwortungsvolle Unternehmer wie Peter Sommer auch in Zukunft erfolgreich ihre Aufgaben wahrnehmen können, tritt Ralf Klapdor für die FDP zur Bundestagswahl an. „Unternehmen dürften nicht durch überbordende Bürokratie oder überzogene Umweltauflagen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung behindert werden. Gerade in diesem letzten Punkt brauchen wir eine gesunde Balance und keine Ideologie. Außerdem brauchen wir eine gezielte Wirtschaftsförderung, zum Beispiel bei der Digitalisierung. Und nicht zuletzt müssen wir in beste Bildung investieren. Das Engagement, dass Dr. Sommer an der HSRW einbringt, verdient höchste Anerkennung und ist der absolut richtige Weg, den Studierenden die Praxis nahezubringen. Verantwortungssvolle und erfolgreiche Mittelständler wie Dr. Sommer sind nun mal das beste Arbeitsplatzsicherungsprogramm für unser Land“, resümiert Ralf Klapdor seinen Besuch.

print

Kommentare sind geschlossen.