„Der Mandatsverzicht von Paul Friedhoff ist ein herber Verlust für die FDP und den gesamten Kreis Kleve“, bedauert der Kreis Klever FDP-Vorsitzende Prof. Dr. Ralf Klapdor den Rückzug des langjährigen Bundestagsabgeordneten. Verdienste um den Kreis Kleve habe sich Paul Friedhoff sowohl als Unternehmer als auch als Politiker erworben. Als Unternehmer habe er zuerst mit der Gründung des Spektrometer Herstellers Spectro den Grundstein für einen heutigen Technologiecluster im Kreis Kleve gelegt, den er später als Mitgründer des Unternehmens Quantron weiter verstärkt habe. So gesehen, so Klapdor, sei es konsequent, wenn eine wesentliche politische Leistung Friedhoffs, die Hochschule Rhein-Waal nach Kleve geholt zu haben, nun ebenfalls den Technologiestandort Kreis Kleve weiterentwickele.
Paul Friedhoff war, mit einer selbstgewählten Unterbrechung, fast 20 Jahre lang Bundestagsabgeordneter, war wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und in finanziell schwierigen Zeiten Landesschatzmeister. Schon seit einiger Zeit war der Gesundheitszustand von Paul Friedhoff schlecht gewesen, nach Phasen der Besserung hatte er auch gesundheitliche Rückschläge hinnehmen müssen. Vor diesem Hintergrund hat er nun diese schwere Entscheidung getroffen.